Familien Wochenende in Davos-Klosters

  • Deutsch
  • English

In der Schweiz hat der Sommer offiziell begonnen. Wir haben uns deshalb entschlossen, das Beste aus den regnerischen Sommertagen zu machen und machten uns auf den Weg zu einem Familienwochenende nach Davos-Klosters in Graubünden (Link). Obwohl die Sommersaison hier erst in einer Woche beginnen wird und nur dann weitere Aktivitäten zur Verfügung stehen werden, waren unsere Tage voller kleiner Abenteuer. Wir wanderten, rodelten, fuhren mit dem historischen Zug, spielten auf öffentlichen Spielplätzen und gingen sogar schwimmen und besuchten ein Museum!

Mit der Familie in Davos-Klosters

Die Tatsache, dass Davos kein Dorf, sondern eine Stadt mit einer langen internationalen Geschichte ist, macht diesen Ort so besonders. Wir übernachteten im Youthpalace, das auf einem Hügel liegt, von dem aus man ganz Davos und die umliegenden Berge sehen kann. Wir fanden es toll, dass unsere Fenster auf der einen Seite zum Hotel Intercontinental und auf der anderen Seite zu einem kleinen Bauernhof blickten.

Zuerst besuchten wir die Schatzalp, die mit der Schatzalpbahn direkt von der Stadt aus leicht zu erreichen ist. Neben der schönen Aussicht auf Davos war die Sommerrodelbahn für uns als Familie ein echtes Highlight. Wir hatten so viel Spaß! Nach dem Mittagessen fuhren wir mit dem historischen Zug von Davos nach Filisur und zurück. Das Reisen in den 100 Jahre alten Waggons und das Betrachten der atemberaubenden Berghänge aus den Fenstern erinnerte uns an die Heidi-Geschichte, die wir alle so sehr lieben.

Am nächsten Tag haben wir uns für eine Wanderung im Sertigtal entschieden, das mit dem Auto oder dem Linienbus in ca. 15 Minuten zu erreichen ist. Wir machten einen angenehmen Spaziergang entlang des Baches bis zum Wasserfall, genossen eine magische Berglandschaft und spielten auf dem Weg mit gefundenen Steinen. Am Nachmittag besuchten wir das Kirchner Museum, um etwas mehr über die Geschichte von Davos zu erfahren.

Unseren letzten Tag verbrachten wir in Klosters, einem typischen Bergdorf, authentisch und sehr charmant. Wir machten einen schönen Spaziergang über den Höhenweg zur niedlichen Hängebrücke, die wir auf dem Weg entdeckten. Aber die Kinder waren ein bisschen enttäuscht, dass das Madrisa-Land noch geschlossen war, und wir beschlossen deshalb, sie zum Arena Strandbad zu bringen. Das Wasser in den Pools mitten in den Bergen war auf 23 °C erwärmt und damit warm genug, um den ganzen Tag im Wasser zu schwimmen und zu spielen.


Youthpalace Davos - Youth hostel, Jugendherberge mit Kindern

Davos ist kein Dorf

Zuerst besuchten wir die Schatzalp, die mit der Schatzalpbahn direkt von der Stadt aus leicht zu erreichen ist.

Zuerst besuchten wir die Schatzalp, die mit der Schatzalpbahn direkt von der Stadt aus leicht zu erreichen ist.

Nach dem Mittagessen fuhren wir mit dem historischen Zug von Davos nach Filisur und zurück.

Nach dem Mittagessen fuhren wir mit dem historischen Zug von Davos nach Filisur und zurück.

Nach dem Mittagessen fuhren wir mit dem historischen Zug von Davos nach Filisur und zurück.

Nach dem Mittagessen fuhren wir mit dem historischen Zug von Davos nach Filisur und zurück.

Nach dem Mittagessen fuhren wir mit dem historischen Zug von Davos nach Filisur und zurück.

Familienwanderung im Sertigtal

Familienwanderung im Sertigtal Davos

Wanderung im Sertigtal Davos, Schöffel

Family hiking in Sertigtal Davos

Familienwanderung im Sertigtal Davos

Familienwanderung im Sertigtal Davos

Familienwanderung im Sertigtal Davos

Familienwanderung im Sertigtal Davos

Familienwanderung im Sertigtal Davos

Wanderung im Sertigtal Davos, Schöffel

Familienwanderung im Sertigtal Davos

Familienwanderung im Sertigtal Davos

Unseren letzten Tag verbrachten wir in Klosters, einem typischen Bergdorf, authentisch und sehr charmant.

Unseren letzten Tag verbrachten wir in Klosters, einem typischen Bergdorf, authentisch und sehr charmant.

Unseren letzten Tag verbrachten wir in Klosters, einem typischen Bergdorf, authentisch und sehr charmant.

Unseren letzten Tag verbrachten wir in Klosters, einem typischen Bergdorf, authentisch und sehr charmant.

Unseren letzten Tag verbrachten wir in Klosters, einem typischen Bergdorf, authentisch und sehr charmant.

Unseren letzten Tag verbrachten wir in Klosters, einem typischen Bergdorf, authentisch und sehr charmant.

Arena Strandbad Klosters mit Kindern

*Dieser Text ist in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus entstanden. Bildrechte ©Family First & Elena Habicher.

 

Falls Dir dieser Beitrag gefallen hat, würde ich mich sehr über ein Share in Deiner FB-Gruppe, WhatsApp-Chat, Pinterest, Insta oder Facebook. Vielen Dank für Deinen Support und bis zum nächsten Mal! Elena


Das könnte dich auch interessieren

  • Gartenhotel Crystal in Zillertal

    Entspannung pur: Gartenhotel Crystal in Zillertal

      Als regelmäßige Leser dieses Blogs, seid ihr vielleicht überrascht, einen Artikel zu lesen, der nicht von einem klassischen Familienhotel handelt. Ich wollte schon immer das Zillertal besuchen und die Möglichkeit, ein neues Hotel zu entdecken, war besonders spannend, weil meine Kinder gerade Ferien hatten und die ganze Familie, einschließlich unseres Welpen, mich auf dieser Reise begleiten konnte. Wir alle… Weiterlesen 

  • Weihnachtskarten 2019-1140975

    Weihnachtskarten selbst gestalten: Kartoffelstempel DIY

    Wie jedes Jahr schicken wir unsere Weihnachtskarten per Post an unsere Familie und Freunde. Wir basteln gerne unsere eigenen Karten zusammen als Familie und jedes Jahr versuchen wir, etwas anderes zu machen. In diesem Jahr haben wir uns von den schönen Formen und Farben der neuen Weihnachts-Briefmarken der Post inspirieren lassen. Die Stempel haben wir mit einfachen Kartoffeln gestaltet. Sie sind so… Weiterlesen 

  • SENS E-Recycling für Kinder

    Mit Kindern über E-Recycling in der Schweiz reden

    Ich weiß, dass „Recycling“ und „Nachhaltigkeit“ Dinge sind, worüber jeder spricht. Alte elektronische Geräte richtig entsorgen, sowie Papier und Plastik in verschiedenen Behältern trennen; ich dachte, ich tat etwas. Bis meine 7-jährige Tochter anfing Fragen zu stellen. Angefangen hat alles mit dem Video, das sie in ihrem Lieblings-Kinderkanal gesehen hat, in dem erklärt wurde, was mit dem elektronischen Müll geschehen kann… Weiterlesen