Ein Wunsch oder wie wir Geldsparen spielen

Wenn ihr an die Zukunft eurer Kinder denkt, könnt ihr eventuell nicht anders, als auch darüber nachzudenken, wie sie mit Geld umgehen werden. Als Eltern fühlt ihr wahrscheinlich den Druck, euer Bestes zu geben, um eure Kinder bezüglich Geld und den richtigen Umgang damit zu unterrichten. Und das ist keine leichte Aufgabe, da das Geld noch zu abstrakt für sie ist. Es sei denn, ihr beginnt damit, wie ein Kind zu denken. Einen Wunsch haben… Könnt ihr euch noch erinnern?

“Sprechen Eltern mit ihren Kindern über Wünsche, können sie einbringen, wovon sie selber träumen. Daraus kann zum Beispiel das Spiel entstehen: «Wenn ich mir etwas wünschen könnte». So erfahren Eltern, was ihr Kind beschäftigt und welche Träume es hegt.” – Wie Sparziele beim Sparen helfen (Link)

20171121_114307-01

Als kleine Inspiration, hier ist wie wir Geldsparen spielen:

Einen Wunsch aussprechen – Meine 6-Jährige und ich haben ein kleines Notizbuch, wo wir ihre Wünsche sammeln: ein Buch, ein Kätzchen, ein Eis jeden Sonntag, eine Fotokamera. Die Prioritäten verschieben sich ständig, aber sobald sie das Gefühl hat, dass sie sich etwas so sehr wünscht, prüfen wir zuerst, ob der Preis angemessen ist, und dann können wir es sofort kaufen oder Geld dafür sammeln (oder unsere Digipigi-App nutzen – Mein Artikel vom 22. 09. 2017). 

Den Wunsch wachsen lassen – Vorfreude lässt jeden Wunsch in der Vorstellungswelt eines Kindes größer werden und schafft bleibende Erinnerungen. Was auch immer zum Spiel beiträgt, sei es Taschengeld oder Belohnungen, sie muss lernen, geduldig zu warten und jeden Rappen Wert zu schätzen, der sie näher zur Endsumme bringt.

Den Wunsch wahr werden lassen – Es könnte ein paar Monate dauern, aber wenn der Wunsch endlich erfüllt ist, breitet sich die Freude an der Leistung auf alle aus, die daran beteiligt waren, den Wunsch wahr werden zu lassen. Jetzt können wir es abhaken und uns auf das Nächste freuen.

20171121_114213-02

april_2017-12-01-12-38-05-346

20171123_130635

“Menschen sparen aus verschiedenen Gründen. Häufige Sparmotive sind Sparen für Wünsche, Sparen für Unvorhersehbares oder Sparen für das Alter.“ – Viva Kids (Link)

Wie lehrt ihr euren Kindern Geld zu sparen und mit Geld sorgfältig umzugehen? Habt ihr irgendwelche Tipps für unsere Leser? Bitte teilt uns diese mit, indem ihr einen Kommentar zu diesem Thema auf unserer Facebook, Instagram or Twitter hinterlasst.

*Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Credit Suisse Viva Kids World.

Aktuelle Events für Kids

Das könnte dich auch interessieren

  • Wir Eltern Magazin über Family First

    Familyfirst.ch in Wir Eltern Magazin

    Dieser Beitrag auf Das grösste Magazin für Mütter und Väter in der Schweiz hat uber uns geschrieben. Vielen Dank, Wir Eltern, für die nette Unterstützung! "Speziell an der Website → Familyfirst.ch ist, dass sie von einer Expat Mama gegründet wurde und in Deutsch und Englisch zur Verfugung steht. Mütter und Väter erhalten Tipps und Inputs für Events und Ausflüge aus den Bereichen Kultur, Natur, Einkaufen, Gesundheit und Bildung. Vorerst… Weiterlesen 

  • Neue E-Book für Eltern: Sicher ins Leben starten – Ratgeber „Kindersicherheit“

    Neue E-Book für Eltern: Ratgeber Kindersicherheit

    Die Geburt eines Kindes ist ein wunderbares Ereignis für Eltern. Am liebsten möchte man seinen kleinen Schützling vor allen Gefahren schützen. Vor allem in den ersten Lebensmonaten und - jahren sind die Kleinen auf den umfangreichen Schutz ihrer Eltern angewiesen. Diese neue Verantwortung für die Wohl des eigenen Kindes zu sorgen, ist gar nicht so einfach. Das neue E-Book für Eltern, Kindersicherheit,… Weiterlesen 

  • Ausflug Tipp Zürich Family First Schweiz

    Familienexpertin und Öko-Mami – Lauren Wildbolz

    Wenn du Veganer bist oder auch, wenn du es gar nicht bist – du kennst sicher Lauren Wildbolz, denn jeder, der in Zürich aufgewachsen ist kennt sie. Aufgewachsen in Zürich, ehemaliges Modell und Kunststudentin und außerdem gut bekannt für ihren Nahrungsaktivismus, manche nennen sie sogar einen Pionier der Veganerbewegung (Veganismus) in der Schweiz. Lauren ist nicht nur erfolgreiche Veganenthusiastin und… Weiterlesen