Weihnachtskarten selbst gestalten: Kartoffelstempel DIY

  • Deutsch
  • English

Wie jedes Jahr schicken wir unsere Weihnachtskarten per Post an unsere Familie und Freunde. Wir basteln gerne unsere eigenen Karten zusammen als Familie und jedes Jahr versuchen wir, etwas anderes zu machen. In diesem Jahr haben wir uns von den schönen Formen und Farben der neuen Weihnachts-Briefmarken der Post inspirieren lassen.

Die Stempel haben wir mit einfachen Kartoffeln gestaltet. Sie sind so einfach zu machen und das Ergebnis ist atemberaubend. Die bedeutungsvolle Weihnachtsbotschaft gibt ihnen eine ganz persönliche Note.

Weihnachtskarten selbst gestalten: Kartoffelstempel DIY
Weihnachtskarten selbst gestalten: Kartoffelstempel DIY

 

Wenn euch die Zeit (und die Ideen) für eure Weihnachtskarten ausgeht, könnt ihr euch unsere Karte ansehen und sie hier kostenlos herunterladen.

Schritt für Schritt – Anleitung zum Erstellen einer mit Kartoffeln gestempelten Weihnachtskarte:

  1. Erstellt eine Textdatei auf eurem Computer oder Mobiltelefon.
  2. Gebt eure persönlichen Weihnachtswünsche oder ein gefundenes, aussagekräftiges Gedicht ein (ihr könnt auch beliebige Bildelemente oder Fotos einfügen).
  3. Druckt es auf einem normalen Papier aus.
  4. Personalisiert und unterschreibt es mit einem bunten Stift.

  1. Wascht und trocknet eine große Kartoffel.
  2. Schneidet eure Kartoffel in der Länge durch.
  3. Schnitzt ein paar einfache Weihnachtsdesigns (oder verwendet einen Ausstecher).
  4. Schneidet mit einem Messer um die Ränder, um die überschüssigen Stücke der Kartoffel zu entfernen (dieser Schritt sollte am besten von Erwachsenen ausgeführt werden).
  5. Jetzt hat man den Kartoffelstempel.
  6. Tupft die Kartoffel trocken, sodass die Farbe besser kleben bleibt.

  1. Mischt eure Farben (Acryl oder Tempera).
  2. Gebt die Farbe auf einen Teller und bestreut sie mit einer winzigen Menge an Wasser und Salz. Das Salz wird dazu führen, dass die Farbe flüssiger wird, was es einfacher macht, mit ihr zu stempeln.
  3. Tragt die Farbe mit einem Pinsel oder einem Schwamm auf den Stempel auf.
  4. Stempelt das erste Element und lasst es trocknen.
  5. Erstellt das nächste Element direkt daneben oder stempelt überlappend und lasst alles vollständig trocknen.

  1. Stempelt Euren Umschlag mit den Kartoffelstempeln.
  2. Eure neuen, von Hand gestempelten Weihnachtskarten sind bereit zum Versenden!

Weihnachtskarten selbst gestalten: Kartoffelstempel DIY

Weihnachtskarten selbst gestalten: Kartoffelstempel DIY

Weihnachtskarten selbst gestalten: Kartoffelstempel DIY

Weihnachtskarten selbst gestalten: Kartoffelstempel DIY

Weihnachtskarten selbst gestalten: Kartoffelstempel DIY

Weihnachtskarten selbst gestalten: Kartoffelstempel DIY

Weihnachtskarten selbst gestalten: Kartoffelstempel DIY

Weihnachtskarten selbst gestalten: Kartoffelstempel DIY

Weihnachtskarten selbst gestalten: Kartoffelstempel DIY

Weihnachtskarten 2019-1140975

Falls Dir dieser Beitrag gefallen hat, würde ich mich sehr über ein Share in Deiner FB-Gruppe, WhatsApp-Chat, Pinterest, Insta oder Facebook. Vielen Dank für Deinen Support und bis zum nächsten Mal! Elena

Pinterest-Weihnachtskarten-selbst-gestalten-Kartoffelstempel-DIY
Keine Zeit? Pinne den Artikel für später.
*Anzeige. Dieser Text ist in Zusammenarbeit mit mit der Schweizerische Post entstanden. Bildrechte ©Family First & Elena Habicher.

Das könnte dich auch interessieren

  • Kindergeburtstagsparty Luftballon Thema

    Unsere Ballon-Kindergeburtstag Party: weniger Platzen, mehr Spaß

    Uh-huh, es ist ihr 8. Geburtstag und wir schmeißen wieder eine Geburtstagsparty! Dieses Mal haben wir uns für ein Luftballon-Thema entschieden. Zuerst dachten wir, Luftballons sind schön anzuschauen und es macht Spaß mit ihnen zu tanzen, aber nach ein wenig Recherche haben wir festgestellt, dass es unendlich viele Möglichkeiten für Spaß, Geburtstagsspiele und Aktivitäten mit Ballons gibt. Zu unserer Überraschung erwies sich diese… Weiterlesen 

  • Samsonite Sammies Ergofit für den Schulstart in der Schweiz

    Einkaufsliste für den Schulstart in der Schweiz mit einem Tipp für den besten Schulrucksack

    Die Zeit vergeht wie im Flug! Meine 6-jährige beginnt mit der Schule! Wir sind alle ziemlich aufgeregt und sogar besorgt über neue Dinge, die auf uns zukommen werden. Aber wir haben noch ein bisschen Sommer übrig, um ein paar lustige Aktivitäten auszuprobieren und die Einkaufsliste für den Schulanfang abzuhaken. Mit der Weisheit meiner Freunde, deren Kinder bereits im ersten Schuljahr… Weiterlesen 

  • Diemtigtal Wanderweg

    Familienwochenende im Diemtigtal

    Mein Mann und ich sind absolute Wandervögel, aber alles andere als Profis. Jetzt, wo wir Kinder haben, sind wir besser organisiert (siehe dazu unseren Artikel «Unsere Packliste zum Wandern mit Kindern») und haben herausgefunden, wie wir die Wanderwege auch ohne Tränchen zu Ende gehen können. Es ist eigentlich ganz einfach! Ihr müsst nur darauf achten, dass die gewählte Route familienfreundlich… Weiterlesen 

Schreibe einen Kommentar