Milchpumpen in der Schweiz ist leider ein umstrittenes Thema. Es kann immer noch als peinlich oder Tabuthema gelten, darüber zu sprechen. Die Leute gehen oft davon aus, dass das Pumpen etwas Unnatürliches ist und nicht als Stillen betrachtet werden kann. Pumpen wird mit Schmerzen oder als Lösung für Stillprobleme betrachtet. Viele Mütter in der Schweiz finden, dass Pumpgeräte bizarr, demütigend und anstrengend sind. Trotz der Tatsache, dass Mütter in der Schweiz nach 3 Monaten wieder zur Arbeit zurückkehren müssen, kämpfen viele Mütter damit, im Büro Milch zu pumpen und als Konsequenz entscheiden sich viele, das Stillen ganz zu stoppen.
Aber wenn ihr die Wahrheit über das Pumpen wissen wollt, schaut euch unser Interview mit dem großen Brustpumpenhersteller Medela an und erfahrt, dass Pumpen genau so großartig sein kann, wie das Stillen selbst (siehe meinen vorherigen Artikel). Seht euch nur jene Tausende von Müttern, die pumpen, an, und die ihre Bilder auf Social Media mit #medelamom teilen um sich gegenseitig zu unterstützen und inspirieren. Wenn ihr nach unterstützung von anderen Müttern sucht, könnt ihr der Breastfeeding Mamas in Switzerland Gruppe auf Facebook beitreten.
Wenn ihr einen Kommentar zu diesem Thema hinterlassen möchtet, zögert bitte nicht, eine Unterhaltung auf unserer Facebook-Seite, Instagram der Twitter zu beginnen. Wir freuen uns, von euch zu hören!
Interview mit Susanne van Gogh, Education Manager Human Milk Market Switzerland, Medela Schweiz.
Bei Youtube ↗ ansehen.