Uh-huh, es ist ihr 8. Geburtstag und wir schmeißen wieder eine Geburtstagsparty! Dieses Mal haben wir uns für ein Luftballon-Thema entschieden. Zuerst dachten wir, Luftballons sind schön anzuschauen und es macht Spaß mit ihnen zu tanzen, aber nach ein wenig Recherche haben wir festgestellt, dass es unendlich viele Möglichkeiten für Spaß, Geburtstagsspiele und Aktivitäten mit Ballons gibt. Zu unserer Überraschung erwies sich diese Party als wahrscheinlich einfachste und lustigste Geburtstagsparty aller Zeiten.

Der größte Hit war Bunch O Balloons Party, eine kleines und super einfaches Spaßgerät, das die Ballons automatisch versiegeln kann. Es ermöglicht euch, 40 Bunch O Balloons Party-Ballons in 40 Sekunden aufzublasen. Wir haben auch eine Regel festgelegt, damit die Ballons nicht platzen. Da Bunch O Balloons Party-Ballons wiederverwendbar und biologisch abbaubar (biodegradable) sind, wollten wir sie für eine andere Party aufheben (Link).
Kinderpartys müssen immer ein paar geplante Spiele oder Aktivitäten haben. Hier sind ein paar Ideen, die wir getestet haben und von denen wir garantieren können, daß die Kinder die Party für viele Stunden genießen werden!
Ballon-Kindergeburtstag – so wird jede Geburtstagsparty ein Erfolg! Kinder können Teams bilden oder als Einzelspieler spielen, ihr könnt die Party moderieren und Anweisungen geben.
1. Ballons aufblasen
Es ist so einfach und macht so viel Spaß, wenn ihr Bunch O Balloons Party-Ballons benutzt und die Kinder die Ballons selbst aufblasen lasst. Es geht mit nur einem Klick (siehe Video).
2. Ballon-Quiz
Ich habe mein eigenes Balloon-Quiz zum Ausdrucken mit spaßigen und lehrreichen Fragen und Antworten erstellt, um das Wissen über Ballons auf unterhaltsame Weise zu testen. Das Team oder Kind, das die meisten Fragen richtig beantwortet, ist der Gewinner.
3. Ballon jonglieren
Das Spiel zielt darauf ab, einfach den Ballon in der Luft zu halten und ihn nicht auf den Boden fallen zu lassen. Am besten sollte dazu laute, lustige Partymusik gespielt werden.
4. Ballonfußball
Auf eure Ansage hin, versuchen die Kinder,die Ballons zu bewegen und sie mithilfe ihrer Füße in ihr zugewiesenes Ziel zu führen. Andere Spieler können versuchen, das Ziel zu verteidigen und versuchen, Ballons von den gegnerischen Spielern wegzunehmen.
5. Gib’ den Ballon weiter
Die Spieler platzieren einen Ballon zwischen einem beliebigen Teil ihres Körpers und versuchen diesen weiterzugeben, ohne dabei ihre Hände zu benutzen.
6. Ballon-Rennen
Kinder starten an der Startlinie, platzieren einen Ballon zwischen den Knien und laufen ins Ziel, ohne ihren Ballon fallen zu lassen oder zum Platzen zu bringen.
7. Ballon Rücken an Rücken
2 Kinder arbeiten zusammen, um einen Ballon zwischen ihren Rücken zu halten und so schnell wie möglich bis zur Ziellinie zu laufen, ohne den Ballon fallen zu lassen oder zum Platzen zu bringen.
8. Schütze den Ballon
Jedes Kind bekommt einen Ballon an einer Schnur (1m lang) und bindet sich diese um die Taille (Knöchel). Das Ziel ist es, den Ballon zu beschützen, während sie versuchen, einen Ballon von anderen zu greifen oder zum Platzen zu bringen. Der letzte Ballon übrig ist der Gewinner.
9. Ballon-Löffel-Rennen
Dieses Spiel ist ähnlich wie das traditionelle Ei und Löffel Rennen, aber stattdessen mit großen Löffeln und Ballons.
Falls Dir dieser Beitrag gefallen hat, würde ich mich sehr über ein Share in Deiner FB-Gruppe, WhatsApp-Chat, Pinterest, Insta oder Facebook. Vielen Dank für Deinen Support und bis zum nächsten Mal! Elena