Gefüllte Luftballons mit Stuff-A-Loons

  • Deutsch
  • English

 

Habt ihr schon einmal diese wirklich coolen, gefüllten Luftballons gesehen? Ich habe mich immer gefragt, wie die das machen, bis wir jetzt dieses  Stuff-A-Loons (Link on Google) Ballon-Füllset zum Testen bekommen haben. Es ist ein großartiges Spielzeug und eine lustige Art, um ausgefallene, dekorative Ballons zu Hause oder unterwegs zu kreieren. Immer und immer wieder! Es lässt der Fantasie des Kindes mit allen möglichen Kreationen freien Lauf. Wir, als Familie, hatten so viel Spaß beim Basteln der Ballons!

Eigentlich waren wir auf der Suche nach einer originellen Idee für eine Geschenkverpackung  zu Weihnachten. Hier ist also das Ergebnis unseres kreativen Weihnachts-Bastel-Projekts. Stuff-A-Loons ist beides – ein schönes Geschenk und eine umwerfende Dekoration. Absolut passend für jeden Anlass!

Ich gebe zu, dass wir beim ersten Mal ein bisschen Herumprobieren mussten, aber sobald man den ersten Ballon fertig hat, bekommt man den Dreh schnell raus! Folgt einfach den unkomplizierten Anweisungen: aufblasen, füllen, versiegeln und zeigen. Ihr könnt im Inneren der Ballons absolut alles darstellen: Leckereien, Konfetti, persönliche Notizen oder Bastelarbeiten. Es ist perfekt für Kinder zum Experimentieren und zum Vorzeigen auf Partys!

Das Stuff-A-Loons-Set enthält alles, was ihr braucht: eine Ballon-Füll-Station, 12 wiederverwendbare Ballons, plus 10 Mini-Ballons, 6 wiederverwendbare Clips, plus jede Menge lustige Party-Füllungen und Dekorations-Zubehör! Die Ballons sind wiederverwendbar, vollständig biologisch abbaubar und werden aus Latexgummi hergestellt, einem natürlichen Material auf Pflanzenbasis.

Wenn ihr weitere Ideen zum Thema Luftballons sucht, findet ihr hier einen Blog zum Thema Luftballon-Geburtstagspartys Link.

If you liked this blog post, please feel free to share it in your FB group, WhatsApp chat, Pinterest, Instagram or Facebook. Thank you for your support and till next time! Elena

*Ad / This content was created in cooperation with Paka Distribution / Image rights ©Family First & Elena Habicher.

 



Das könnte dich auch interessieren

  • Wanderung im Sertigtal Davos, Schöffel

    Das perfekte Wandern Outfit

    Der Sommer ist endlich da und damit die Jahreszeit für alle möglichen Outdoor-Aktivitäten und Wanderungen, und damit die Suche für die perfekte Outdoorbekleidung! Ich habe festgestellt, dass eine durchdachte Wanderrucksackliste wirklich hilfreich (Unsere Packliste fürs Wandern mit Kindern - Link) und eine gute Wanderausrüstung auch sehr wichtig ist. Wenn ihr jedoch mit kleinen Kindern wandert, wählt ihr in der Regel sehr leichte Strecken,… Weiterlesen 

  • Weihnachtskarten 2019-1140975

    Weihnachtskarten selbst gestalten: Kartoffelstempel DIY

    Wie jedes Jahr schicken wir unsere Weihnachtskarten per Post an unsere Familie und Freunde. Wir basteln gerne unsere eigenen Karten zusammen als Familie und jedes Jahr versuchen wir, etwas anderes zu machen. In diesem Jahr haben wir uns von den schönen Formen und Farben der neuen Weihnachts-Briefmarken der Post inspirieren lassen. Die Stempel haben wir mit einfachen Kartoffeln gestaltet. Sie sind so… Weiterlesen 

  • Interview mit dem großen Brustpumpenhersteller Medela auf Family First

    Videointerview: Sind wir bereit, das Pumpen in der Schweiz noch einmal zu überdenken?

    Milchpumpen in der Schweiz ist leider ein umstrittenes Thema. Es kann immer noch als peinlich oder Tabuthema gelten, darüber zu sprechen. Die Leute gehen oft davon aus, dass das Pumpen etwas Unnatürliches ist und nicht als Stillen betrachtet werden kann. Pumpen wird mit Schmerzen oder als Lösung für Stillprobleme betrachtet. Viele Mütter in der Schweiz finden, dass Pumpgeräte bizarr, demütigend… Weiterlesen 

Schreibe einen Kommentar