DIY: Foto-Adventskalender für Weihnachten

  • Deutsch
  • English

Mit dieser einfachen Idee könnt ihr euren Adventskalender und die Weihnachtsgirlande zu einem beeindruckenden Fotodisplay kombinieren, indem ihr runde Mini-Untersetzer als Weihnachtsschmuck verwendet!

Warum Untersetzer? Sie haben die perfekte Form und das perfekte Gewicht. Sie sehen elegant aus und die Qualität des Drucks ist großartig. Ich habe meine Untersetzer auf smartphoto.ch gefunden, wo es viele tolle Fotoprodukte für ein schönes Weihnachtsgeschenk oder eine schöne Dekoration gibt ( 30% auf alle Eure Käufe bei smartphoto.ch – LINK!).

Meine Bastelideen sind normalerweise unglaublich einfach. Diese Weihnachtsbastelei dauert nur ein paar Stunden mit der Familie und kostet nicht die Welt. Das Einzige, was ihr dafür braucht, ist ein wenig Vorbereitung – ihr müsst etwa eine Woche im Voraus Foto-Untersetzer bestellen, Bindfaden und Heißkleber besorgen und ein paar Tannenzapfen und Tannenzweige sammeln.

So wird’s gemacht: Tannenzapfen, Untersetzer und ein Stück Schnur zum Aufhängen zusammenkleben. Benutzt einen besonders langen Ast als Halterung für die Ornamente und befestigt die Tannenzweige und den Baumstamm mit einer Schnur daran. Knotet dann Schlaufen um den Ast und hängt ihn an die Wandhaken.Befestigt die Tannenzapfen und Untersetzer über dem Grün am Ast und schmückt eure Kreation mit einer schönen Adventsgirlande, um die Tage bis Weihnachten zu zählen.

Diese Bastel-Methode eignet sich auch hervorragend für einen festlichen Tischleuchter oder einen Türkranz.

Foto-Adventskalender DIY für Weihnachten

Foto-Adventskalender DIY für Weihnachten

Foto-Adventskalender DIY für Weihnachten

Foto-Adventskalender DIY für Weihnachten

Foto-Adventskalender DIY für Weihnachten

Foto-Adventskalender DIY für Weihnachten

Foto-Adventskalender DIY für Weihnachten

Foto-Adventskalender DIY für Weihnachten

Foto-Adventskalender DIY für Weihnachten

*Anzeige / Dieser Text ist in Zusammenarbeit mit smartphoto.ch entstanden / Bildrechte ©Family First & Elena Habicher.


Falls Dir dieser Beitrag gefallen hat, würde ich mich sehr über ein Share in Deiner FB-Gruppe, WhatsApp-Chat, Pinterest, Insta oder Facebook. Vielen Dank für Deinen Support und bis zum nächsten Mal! Elena


Das könnte dich auch interessieren

  • Familienwanderung im Sertigtal Davos

    Familien Wochenende in Davos-Klosters

    In der Schweiz hat der Sommer offiziell begonnen. Wir haben uns deshalb entschlossen, das Beste aus den regnerischen Sommertagen zu machen und machten uns auf den Weg zu einem Familienwochenende nach Davos-Klosters in Graubünden (Link). Obwohl die Sommersaison hier erst in einer Woche beginnen wird und nur dann weitere Aktivitäten zur Verfügung stehen werden, waren unsere Tage voller kleiner Abenteuer. Wir… Weiterlesen 

  • Schweizerischer Nationalpark

    Ein Familienhotel? Warum nicht stattdessen eine familientaugliche Jugendherberge?

    Wenn man in der Schweiz nach einem Familienhotel sucht, dann hat man sehr wahrscheinlich zwei Kriterien: Den Preis und den Familienfreundlichkeitsfaktor. Nicht einfach, oder? Es sei denn, man denkt über eine Alternative nach, zum Beispiel eine Familienjugendherberge! Wir hatten gerade ein herrliches Wochenende mit den Kindern in in der Schweizer Jugendherbergen in Scuol, eine entspannte, bequeme und erschwingliche Art, als Familie zu… Weiterlesen 

  • Louis Widmer BabyPure ist eine Produktlinie für empfindliche Babyhaut, bestehend aus Shampoo & Duschgel, Lotion, Massageöl und Wettercreme, die keinerlei Parfüm, Parabene, Farbstoffe, Alkohol, Nanomaterialien, PEG-Emulgatoren, Mineralöle oder Silikon enthält.

    Wenn trockene Haut ein Problem ist

    Ich habe das Gefühl, dass wir uns manchmal zu viele Sorgen machen. Ich machte mir zum Beispiel ständig Sorgen um die trockene Haut meiner ältesten Tochter. Bis ich eine andere Mutter traf, die mir von den extremen Hautallergien ihrer Tochter erzählte und mir das Gefühl gab, absolut überreagiert zu haben. Sie erzählte mir, dass ihre 5-jährige Tochter unter starkem Juckreiz… Weiterlesen 

Schreibe einen Kommentar