Die 3 besten Rezepte für selbst gemachten Spielteig

  • Deutsch
  • English

Genau wie viele Kinder, lieben meine Kinder das Kneten, aber genau wie viele Mütter, bin ich skeptisch gegenüber der Qualität der Knetmassen, die man in einem Spielzeugladen kaufen kann. Also, auf der Suche nach den besten und gesündesten Kinder Knetmasse Rezepten habe ich mehrere getestet, um nicht zu sagen fast alle, und kam zu dem Entschluss, dass diese 3 die seidigsten und langlebigsten hausgemachten Knetmasse-Rezepte sind, die es zu finden gibt. Bei allen 3 ist die Knetmasse weich und leicht zu bearbeiten. Kneten, rollen, strecken, glätten, ziehen und schlagen: ich kann garantieren, dass dein Kind lange still sitzen und glücklich damit spielen wird! Hier nun die 3 besten für selbst gemachten Spielteig: Spielteig aus Alaun, Weinstein und Salz, das Resultat siehst du unten.

Alaun-Knetmasse

hausgemachte Knetmasse-Rezepte aus der Schweiz: Alaun Knetmasse

Was du brauchst

  • 1/2 Tasse Salz
  • 2 Tassen Wasser
  • Lebensmittelfarbe
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 2 Tassen gesiebtes Mehl
  • 2 Esslöffel Alaun

Anleitung

  1. Salz und Wasser im Kochtopf vermischen und aufkochen, bis sich das Salz auflöst
  2. Von der Hitze entfernen und abkühlen lassen
  3. Füge Öl, Mehl und Alaun hinzu
  4. In gleiche Portionen teilen und in Schalen verteilen
  5. Lebensmittelfarbe hinzufügen
  6. Knete bis die Masse glatt ist
  7. Haltbar für 2 Monate oder länger

Weinstein-Knetmasse

hausgemachte Knetmasse-Rezepte aus der Schweiz: Weinstein Knetmasse

Was du brauchst

  • 1 Tasse Wasser    
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1/2 Tasse Salz
  • 1 Esslöffel Weinstein
  • Lebensmittelfarbe
  • 1 Tasse gesiebtes Mehl

Anleitung

  1. Mische Wasser, Öl, Salz, Weinstein und Lebensmittelfarbe in einem Topf und erhitze alles bis es warm ist.
  2. Vom Herd nehmen und Mehl hinzufügen.
  3. Rühren, dann kneten bis die Masse glatt ist. Der Weinstein macht die Knetmasse für bis zu 6 Monate haltbar

Salz-Knetmasse

hausgemachte Knetmasse-Rezepte aus der Schweiz: Salz Knetmasse

Was du brauchst

  • 1 Tasse Salz
  • 1 Tasse Wasser
  • 1/2 Tasse Mehl plus zusätzliches Mehl

Anleitung

  1. Mische Salz, Wasser und Mehl in einen Topf und koche alles bei mittlerer Hitze. Entferne den Topf von der Hitze, wenn die Mischung dick und gummiartig ist.
  2. Oder stelle diese Knete auch ohne Erhitzen her. Mische die Zutaten, bis die Mischung die Konsistenz von Brotteig erreicht.
  3. Ist bis zu 2 Monate haltbar, aber ungekocht weniger.

Ein Tipp: Vergiss nicht, dass diese Knetmasse aus Lebensmittelzutaten hergestellt wird und Bakterien wachsen können. Stelle sicher, dass du den Teig in einem abgedeckten Behälter oder Ziploc-Beutel aufbewahrst und vor dem Verfall wegwirfst, oder sobald du Schimmel oder einen Geruch bemerkst.

Rezepte für selbst gemachte Spielteig aus der Schweiz

Rezepte für selbst gemachte Spielteig aus der Schweiz

Rezepte für selbst gemachte Spielteig aus der Schweiz

Rezepte für selbst gemachte Spielteig aus der Schweiz

Rezepte für selbst gemachte Spielteig aus der Schweiz

Rezepte für selbst gemachte Spielteig aus der Schweiz

Rezepte für selbst gemachte Spielteig aus der Schweiz

Rezepte für selbst gemachte Spielteig aus der Schweiz

Rezepte für selbst gemachte Spielteig aus der Schweiz

Rezepte für selbst gemachte Spielteig aus der Schweiz

Gefällt dir dieser Beitrag? Dann teile ihn, auch auf Pinterest!

Die 3 besten Rezepte für selbst gemachten Spielteig


Das könnte dich auch interessieren

  • Kinderfestivals der Schweiz - The best fesivals Switzerland

    Die besten Open Air Kinderfestivals der Schweiz

    Der Sommer naht, und somit auch die Saison der Festivals. Richtig gelesen - Festivals sind nicht nur etwas für Menschen unter 20 - bei dem tollen Angebot an Open Air Kinderfestivals ist für jede Familie die richtige Aktivität dabei. Wir haben für Euch unsere liebsten fünf Open Air Kinderfestivals der Schweiz in einer Liste zusammengestellt. Das Jahr ist schon fast… Weiterlesen 

  • Weihnachtskarten schreiben

    Deswegen schreiben wir unsere Weihnachtskarten per Hand

    Wie verschickt ihr normalerweise eure Weihnachtswünsche? Per E-Mail oder Chatnachricht? Oder vielleicht per Postkarte? Wir basteln üblicherweise unsere eigenen Weihnachtskarten und verschicken sie an etwa 50 bis 70 Personen. (Dieses Jahr verschicken wir sie auch an euch. Mehr dazu erfahrt ihr unten.) Unsere Familien sind nicht gross, deshalb gehören zu diesen Personen auch alte Freundinnen und Freunde sowie Kolleginnen und Kollegen. Das… Weiterlesen 

  • Samsonite Sammies Ergofit für den Schulstart in der Schweiz

    Einkaufsliste für den Schulstart in der Schweiz mit einem Tipp für den besten Schulrucksack

    Die Zeit vergeht wie im Flug! Meine 6-jährige beginnt mit der Schule! Wir sind alle ziemlich aufgeregt und sogar besorgt über neue Dinge, die auf uns zukommen werden. Aber wir haben noch ein bisschen Sommer übrig, um ein paar lustige Aktivitäten auszuprobieren und die Einkaufsliste für den Schulanfang abzuhaken. Mit der Weisheit meiner Freunde, deren Kinder bereits im ersten Schuljahr… Weiterlesen